Die Abfahrt erfolgte, wie immer um 9 Uhr. So machte ich mich mit Sack und Pack auf den Weg nach Darjeeling. Für die ca. 100 KM waren etwa 4 Stunden angesetzt. Vorher haben wir allerdings noch einen Abstecher auf die Spitze von Gangtok zum Tsuklakhang Palast Kloster gemacht.

Dort gibt es außer Mönchen auch den Königspalast des letzten Königs von Sikkim (Thondup Namgyal). Sein 2. Sohn (Wangchuk Tenzing Namgyal) wurde 1982, nach dem Tod des Vaters und Bruders, zum 13. König ernannt, konnte allerdings nicht mehr regieren, weil seit 1975 Sikkim zu Indien gehört und somit demokratisch ist. Er ist mit einer Amerikanerin verheiratet, deren 2 Kinder aber wohnen ebenfalls nicht mehr dort. Deshalb ist der Palast in keinem guten Zustand.
Gangtok heißt übersetzt: Berg + Gipfel.
Anschließend fuhren wir wieder den kompletten Weg zurück bis nach Rangpo, wo wir wieder zur Polizei mußten, um mich abzumelden.

Der weitere Weg führte uns direkt am Fluss entlang die Berge hoch. Auch hier wurden die Straßen immer schmaler.
Ein Zwischenstopp war der Aussichtspunkt Trivesta über dem Zusammenfluss von Teesta und Rangeet.

Auf der rechten Seite liegt Kalimpong und links Sikkim Gebiet.

Rechts:

Links:

Nach kurzer Rast ging die weitere Fahrt steil hinauf, vorbei an den ersten Teesträuchern.

Über den einen Teil des Bergs und dann an der anderen Seite weiter mit einem sehr schönen Blick über die Teeplantagen ins Tal.

Nicht lange danach erreichten wir Darjeeling und kurz vor dem ersten (der vielen) Staus durchs Zentrum kreuzte unser Weg den Toy Train.

[wpvideo 9HS7tOt7 data-temp-aztec-id=“3f5858e3-2511-45a7-bd4a-58e2ee4f2ece“]

Dann endlich erreichten wir das Hotel. Interessanterweise findet sich unter dem Hotel ein weiteres.

Einchecken ging schnell und auf den ersten Blick macht der Raum auch einen einigermaßen ordentlichen Eindruck.

Allerdings fällt mir erst später, wenn das Fenster geschlossen ist auf, dass es ganz furchtbar stinkt !

Niilam hat frei und so beschließe ich alleine die große Stadt zu erkunden.

Wir befinden uns auf fast 2.200 Metern Höhe. Der Ort hat ca. 120.000 Einwohner und lebt sowohl vom Teeanbau, als auch vom Tourismus.

Die Haupteinkaufsstraße ist ca. 500 Meter lang:

und endet auf einem großen Platz:

Dahinter schließt sich ein Markt auf beiden Seiten an:

Ich gehe in eine der vielen Teeläden mit angeschlossener Teestube und probiere einen echten Darjeeling Premium White Tea:

Der schmeckt ganz anders, als ich ihn kenne. Es gibt hier einige Geschäfte, die hier auch viel aus den Klöstern verkaufen. Da sind interessante Dinge dabei, z.B. gebrauchte Ritualgegenstände.

Abends habe ich dann beschlossen in das Restaurant unter unserem Hotel zu gehen. Dort traf ich das niederländische Paar aus dem Hotel in Kalimpong wieder. Es gibt keine Zufälle !

Im Anschluss haben wir noch eine Teeprobe in der Unterstadt gemacht. Ich hatte einen Pot Tee.

Der war riesig !

Überall auf dem Weg begegneten uns Affen, die am Strassenrand saßen.

Oder auch im Ort selbst auf dem Fußweg.

2 Antworten

    1. Hallo Frank, ja, bin wieder online. War mit dem Nachtzug unterwegs und hatte im Hotel Startschwierigkeiten bzgl. Internet.
      Keine Angst, ich gehe hier nicht verloren. Da ist immer jemand, der auf mich aufpasst. VG aus Varanasi

Schreibe eine Antwort zu Frank LutherAntwort abbrechen