Der Morgen fing wie immer an, nur das ich diesmal auf das Chanting und die Meditation verzichtete. Also konnte ich ausschlafen und war erst um 8 Uhr zur ersten Runde Asanas bis 10 Uhr dabei. Danach bekamen wir Besuch von Dr. GCS Nair, einem bekannten Naturheiler, der einige Bücher geschrieben hatte und uns etwas über die richtige „Yoga Diet“ erzählte. Nach dieser Lehre sollte man nur zweimal am Tag essen, möglichst das Frühstück zwischen 10 und 11 Uhr und dann erst wieder ein Abendessen zwischen 17 und 18 Uhr einnehmen. Auch inhaltlich gab es zwar einige Dinge, die ich schon mal in einem anderem Zusammenhang gehört hatte, aber nie damit in Verbindung brachte.
Nach der Theorie ging er dann gleich zur Praxis über und wir durften Gemüse schnibbeln und ein Menü vorbereiten.

Leider war ich beim anschließenden gemeinsamen Mahl nicht dabei, da wir 3, d.h. mein persönlicher Ansprechpartner Jeo, einer der Direktoren und ich uns auf den Weg zum Backwaters machten. Diesmal allerdings zu einem anderen Ort an dem großen Süßwassersee. Also fuhren dann gegen 13 Uhr los und wann 2 Stunden erreichten wir dann Kumarakom, wo wir dann erstmal etwas Essen gingen. Danach befuhren die Kanäle rund um den See in einem Boot, was exklusiv nur für uns zur Verfügung stand.

Die Tour war sehr interessant, da wir nicht einfach nur direkt zum See gefahren sind, sondern uns ihm langsam durch die Kanäle, vorbei an den Häusern und Villen, der Einheimischen, näherten.

Der Mönch beim Reinigen der Utensilien:

Dem Sonnenuntergang entgegen fuhren wir, um dann einen Zwischenstopp an einer berühmten Gasthaus zu machen. Nach dem Saft einer Kokosnuß gab es dann die Spezialität des Hauses, Lotusvogel ( bei uns bekannt als Purpuhuhn) und Gemüse.
Da wir einen großen Bogen um den See machen mussten, war unsere Fahrt auch erst um 18:30 Uhr zu Ende. Dafür gab es einen tollen Sonnenuntergang zu beobachten.

An einigen Stellen konnten wir sehen, wie die Vögel ihre Flügel trockneten. Aber auch ein Büffel im Wasser, die Frage ist nur wo:

Der Abend endete mit der Rückfahrt um 20 Uhr.

Kommentar verfassen